Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.
Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...
WIR sind die Famile der Szene!
Ein Kartenspiel für Liebhaber von Katzen und Explosionen und Laserstrahlen und … natürlich Ziegen!
Exploding Kittens ist eine taktische Version von Russisch Roulette – nur eben mit Kätzchen statt Patronen.
Märchen für unterwegs.
Hier ist eure Fantasie gefragt und man trainiert garantiert den Gehirnmuskel...
Die Welt steht am Abgrund, denn die übermächtige Armee der Besessenen überrennt ein Königreich nach dem anderen.
Die Einzigen, die sie aufhalten können, sind die Kampfmagier auf ihren majestätischen Drachen.
Doch das Bündnis zwischen Drachen und Menschen ist schwach geworden.
Zu wenige Drachen antworten noch auf den Ruf der Magier, und die meisten von ihnen sind schwarz.
Und jedes Kind weiß, dass schwarze Drachen gefährlich sind.
Ein Sturmlicht-Chroniken-Roman (Die Sturmlicht-Chroniken, Band 7)
Für immer Kind bleiben! Das war der Wunsch des Straßenmädchens Lift – und bisher hat sich dieser auch erfüllt.
Lift lebt am Hof der Azishs im Lande Roschar, und nur ihre einzigartige Gabe hat sie bislang vor Schwierigkeiten bewahrt.
Doch das Leben am Hof droht, das freiheitsliebende Mädchen zu ersticken, und so zögert sie keine Sekunde, diesen zu verlassen, als sie erfährt, dass ein grausamer Mann im fernen Yeddaw Menschen wie sie – Menschen mit Magie – verfolgt.
Jack is back!!
Lange- viel zu lange haben die Fans auf die Rückkehr von der Tochter des Lichts warten müssen.
Fast sechs Jahre ist es nun her, seit wir den Abenteuern von Jack und seinem Team lauschen durften.
Anfänglich war ich sehr irritiert, was dort aus meinen Boxen erschallte...
aber schon nach kurzer Zeit war ich der Magie verfallen.
Suna Levents Treiben als Hackerin im Auftrag der Kadoguchi-Stiftung ist hochgradig illegal. Illegal, aber harmlos – denn wer sich für Informationen über »Particulae«, »Ark« und »Türen« interessiert, bei dem kann es sich doch nur um einen von diesen Esoterik-Spinnern handeln. Oder?
Als Sunas Dasein von jetzt auf gleich auf dem Spiel steht, ist sie sich da plötzlich nicht mehr so sicher.
Dabei bleiben Suna lediglich drei Sekunden, um eine Entscheidung über Leben und Tod zu treffen. Für sich und andere …
Was es wirklich heißt, depressiv zu sein, ist für Menschen, die nicht erkrankt sind, oft nur schwer nachzuvollziehen.
Dabei sagen Bilder mehr als 1000 Worte: Einfühlsam und aufklärend bietet »Auswege« einen Einblick in das Seelenleben und die Gedankenwelt des von der Krankheit betroffenen Autors.
Die bildgewaltig illustrierte Geschichte eröffnet uns einen einzigartigen Zugang zum Thema Depression, die poetische Kraft der Zeichnungen lässt uns mitfühlen und verstehen - das ist erzählende Lebenshilfe in neuer Form.