facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

klagefrauEine große Liebe, ein altes Unrecht und mysteriöse Todesfälle Göttingen, 1786. Die schöne Klagefrau Alena kommt mit ihrem Ehemann Julius in die Stadt. Julius will nach Jahrzehnten sein Medizinstudium wieder aufnehmen, um eine alte Schande zu tilgen: den unberechtigten, ehrverletzenden Verweis von der Universität. Doch das erneute Studium steht unter einem unheilvollen Stern, und Alena muss wie eine Löwin für Julius kämpfen. Für Wahrheit und Gerechtigkeit ...

Mein Leseeindruck:
Alena ist schon eine taffe Frau. Auch wenn 1786 keine leichte Zeit war, so fand Alena immer wieder Möglichkeiten das Leben mit ihrem Liebsten zu genießen, sich an einem frostigen Sonnenaufgang zu erfreuen. Leider ist diese Zeit auch eine arme Zeit und das Studium recht geldaufwendig. Wenn dann auch noch ein Weibsbild das schöne Glück trübt, dann wird dem frohesten Menschen der Spaß vergehen. Das Lied der Klagefrau hat mir von den Historienromanen des Monats mit am besten gefallen. Trotz der düsteren Zeit ist die Geschichte locker und spannend aufbereitet. Man kommt gut voran und fiebert mit dem Glück und Leid von Alena mit. Ich bin sehr gespannt auf das Ende
(Caretaker)

Knaur Taschenbuch Verlag
gebunden, 496 Seiten
ISBN 978-3426198070
€  19,99
VÖ: erschienen
Verlags-Homepage: http://www.knaur.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok