facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

frostherz

Als Streiterin der Götter hat Gwen Frost es alles andere als leicht: Nur mit Mühe konnte sie dem letzten Angriff der Schnitter des Chaos entgehen – und nun sieht sich nun ihrer größten mythologischen Herausforderung gegenüber ...

 Gwen wurde von ihrer Göttin Nike mit einer äußerst schwierigen Mission betraut: Sie soll verhindern, dass die Schnitter das letzte Siegel am Gefängnis des grausamen Gottes Loki brechen und damit einen neuen Chaoskrieg entfachen. Doch dazu muss Gwen den Helheim-Dolch finden, jenes göttliche Artefakt, das vor Jahren auf dem Campus der Mythos Academy verschwunden ist. Ihre einzigen Hilfsmittel sind ein altes Tagebuch und ihre magische Gypsy-Gabe. Aber noch bevor die Suche beginnt, sieht sich Gwen mit zahlreichen Problemen konfrontiert: einem ausgewachsenen Fenriswolf, den sie in ihrem Zimmer verstecken muss, einer zornigen Walküre, die ihre neu erworbenen Heilkräfte hasst, und einem unbekannten Mädchen mit Loki-Maske, das nicht nur schuld am Tod von Gwens Mutter ist, sondern nun auch ihr selbst nach dem Leben trachtet.

Mein Leseeindruck:
Eine absolut gelungene Fortsetzung der ersten beiden Bände. Mittlerweile hat Gwen ein paar wirklich gute Freunde um sich gescharrt, die hier schön mit mehr Vita gefüllt werden. Besonders Logan, Gwens Freund, offenbart seine dunkle Kindheit. Meiner Ansicht nacht, ist das Buch auch etwas "erwachsener" geschrieben. Es erinnert mich etwas an Harry Potter, wo man auch mitwachsen und nicht alle Bücher mit 12 lesen sollte^^. Die Kämpfe sind plastischer und fallen auch kollateraler aus. Die Geschichte um Gwens Mutter wird etwas gelüftet und man sieht ein paar Figuren im anderen Licht.
Ich bin gespannt auf Band vier, da das Ende etwas zu offen ist. Aber Mrs. Estep wird mich schon nicht lange im regen stehen lassen...
(Caretaker)

IVI Verlag
Taschenbuch, 432 Seiten
€  14,99
ISBN: 978-3492702850
VÖ: 12. März 2013
Verlags-Homepage: http://www.piper-verlag.de/ivi/

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok