facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

dunkle-halunken-pratchett

Von der Scheibenwelt ins London des 19. Jahrhunderts, in dem hilflose Schönheiten vor dunklen Feinden zittern, Schriftsteller sich als Detektive versuchen und mörderische Barbiere ihre Opfer nach allen Regeln der Kunst erledigen. Hier kann nur einer aufräumen - und das ist ausgerechnet der eigentlich nichtsnutzige Straßenjunge Dodger.

Mein Leseeindruck

Ob ein Autor den Wechsel aus seiner "Welt" in eine andere schafft, ist immer wieder spannend zu verfolgen. Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir die Geschichte um den jungen Dodger recht gutgefällt.
Terry Pratchett mal ganz anders. Statt verrückten Magiern und dem Tod als Weihnachtsmann, trifft man hier auf das London des 19. Jahrhunderts mit als seinen sickigen und dreckigen Ecken, wie man es aus Oliver Twist gewohnt ist. In diesem Szenario lebt der junge Dodger. Meist im Untergrund, der Kanalisation von London, wo er nach verlorenen Schätzen sucht. Diese Welt verlässt Dodger und betritt die andere Welt, in der es weit brutaler, verwegener zugeht als im Untergrund.
Pratchett beschreibt diesen Wechsel recht umfangreich ebenso wie den Wandel von Dodger selbst. Vom Tosher zum Gentleman, der sich auch auf einem Ball zu benehmen weiß Hat ein bisschen was von Pretty Woman meets Gangs of New York. Der rote Faden macht schon so einige Windungen und wenn man über die Hälfte des Buches hinaus ist, weiss man immer noch nicht so recht, was das Ziel sein soll. Wird Dodger die junge Frau erretten und mit in seine Welt nehmen, oder wird er das Opfer der Intrigen, die London ausmachen und ein eigenes Spiel sind?
Das zu erfahren, müsst ihr selber lesen.
Mir gefällt dieser Roman jedoch als die letzten Scheibenweltromane. Aber vielleicht brauchte es auch einfach mal was anderes als verrückte Magier.

IVI-Verlag
Gebundene Ausgabe, 376 Seiten
€ 19,99
VÖ:September 2013
ISBN:9783492703017
Verlags-homepage: www.lesen-was-ich-will.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok