facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

wyrm-hohlbein

Tief unter der Erde lauert eine Kreatur, die von der Welt verbannt wurde. Die Bedrohung, die sie für die Menschheit darstellt, überdauert Generationen. Und wenn sie das nächste Mal zur Oberfläche durchbricht, wird das Blut ihrer Opfer in Strömen fließen ...

Mein Leseeindruck
Nach den letzten Hohlbeim Romanen, die eher aus den Fantasybereich kamen, eine schöne Abwechslung - allerdings keine neue Geschichte. Wyrm ist eine Neuauflage, die schon 1997 veröffentlicht wurde.
Nun allerdings in Kombination mit einer Fortsetzungsgeschichte als E-Book zum Download.
Die Geschichte beginnt recht schleichend. Klingt alles recht langweilig. Eine Straße soll gebaut werden - mitten im Nichts (also typische USA- Landschaft)- und der schlechtgelaunte Beamte muss die örtlichen, kleinbürgerlichen Differenzen klären. Stoff für eine typische Soapserie, wenn da nicht irgendwie alles krumm laufen würde.
So sind die Dorfbewohner gar nicht so einfältig, der Reverend gar nicht so fromm (bzw. sehr fromm) und Feinde werden zu Freunden. Die Hauptfigur Coppelstone muss einiges erdulden und nicht nur sein neuer Wagen wird arg demoliert.
Der Spannungsbogen wird von Herrn Hohlbein arg gespannt und hätte ich nicht recht früh einen gewissen Argwohn gegen bestimmte Personen im Buch gehabt, wäre ich wohl sehr überrascht über das Ende gewesen. Aber so muss ich sagen, ein spannender Roman, nichts für Leute mit Abneigungen gegen Schlangen und Kriechtiere ;).
Die Anspielungen auf uralte Kulturen und woher diese Wyrm kommt, sind leider etwas dürftig. Aber vielleicht klärt sich das Ganze ja in der Fortsetzung, die ich noch nicht durchgelesen habe. Ich bin gespannt...

Piper Verlag
Taschenbuch, 304 Seiten
VÖ: Oktober 2013
€ 14,99
ISBN: 978-3492702980
Verlags-Homepage: http://www.piper.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok