Rachel, zwölf Jahre, Staatsfeind Nr. 1
Dem Veteranen Sam Dryden läuft beim Joggen ein Mädchen über den Weg. Rachel ist auf der Flucht. Doch warum jagen bewaffnete Soldaten eine Zwölfjährige? Schnell wird Sam klar: Rachel ist kein normales Kind. Sie kann Gedanken lesen. Seit ihrer Geburt wurde sie gefangen gehalten; das weiß sie noch, alle anderen Erinnerungen sind ausgelöscht. Sam beschließt, ihr zu helfen. Die Zahl der Verfolger steigt. Allmählich kehrt Rachels Gedächtnis zurück. Und Sam muss sich irgendwann eingestehen, dass das scheinbar so hilflose Mädchen über viel gefährlichere Gaben verfügt als die des Gedankenlesens ...
Mein Leseeindruck:
Am Anfang tat ich mich etwas schwer mit dem Thema. Gedankenlesen? Und ein kleines Kind trifft zufällig einen ehemaligen Elitesoldaten? Ja, klar...
Aber dann hat mich das Buch voll in seinen Bann gezogen und ich habe jede Seite verschlungen.
Ein richtig guter Thriller wurde hier erdacht.
Auch die anfänglich eher unglaubwürdigen Gegebenheiten wurden schnell in eine passende Linie gebracht.
"Gut und Böse" wechseln hier und da die Seiten und sorgen fürt viel Verwirrung und Action.
So bleibt das Buch spannend bis auf die letzte Seite und bei den ganzen Verschwörungstheorien ist auch diese Variante durchaus DENKbar :)
RoRoRo Verlag
Taschenbuch, 432Seiten
VÖ: September 2014
9,99 EUR
ISBN: 978-3499268021
Verlags-Homepage: http://www.rororo.de