facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

bf14cover

Das mittlerweile vierzehnte Burgfolk fand am 15. und 16. August in Mülheim an der Ruhr statt.

Das Wetter spielte einigermaßen mit, so dass bei den insgesamt elf Bands richtig folkige Stimmung aufkam.
Eine recht bunte Mischung hatte Michael Bohnes von der Stadt auch in diesem Jahr wieder zusammengestellt.

 

IMG 8361Der Freitag wurde von der Piratenkombo MR HURLEY & DIE PULVERAFFEN eingeleitet. Gesehen hatte ich das Trio schon das eine oder andere Mal auf einem MPS. Allerdings hatte ich noch nie ein ganzes Konzert durchgehalten. Piraten sind schon sehr speziell und an Johnny Depp kommt Mr Hurley leider nicht ran, sorry.
IN SEARCH OF A ROSE, die als zweites die Bühne enterten, waren dann schon eher mein Geschmack. Folkmusik wie die Pogues nur mit mehr Zähnen :).
Da kam richtig Stimmung auf.

Mit VERSENGOLD wurde es dann mittelalterlicher bzw. Mittelalterfolk nennt sich das bei VERSENGOLD. Texte im mittelalterlichem Gewand vorgetragen im lockeren Style brachten viele Besuchern zum Mitsingen und Tanzen. Die Band konnte schon als Support bei Schandmaul begeistern und ist mittlerweile eine feste Größe in der MA-Szene.

IMG 8435Headliner am Freitag war SALTATIO MORTIS. Geht man nach dem Burgfolk-Forum könnte SaMo jedes Jahr auf dem Burgfolk spielen :).
Mit SaMo geht die Post ab und das Schloss rockt :). Einen besseren Abschluss kann man sich kaum vorstellen.

Der Samstag wurde von IMPIUS MUNDI und dann den IRISH BASTARDS eingeleitet. Ihnen folgte SKY von Beloved Enemy mit seinem COUNTRY TRASH.
Das hatte schon was von Johnny Cash - im guten Sinne. Eine starke Truppe hatte der beeindruckende Künstler um sich geschart, die mächtig Gas gaben. Beeindruckend.

Hit des Tages, des ganzen Festivals eigentlich, waren THE DOLMEN aus Südengland.
Die Folk Band mit Wikingerwurzeln kommt von einer ganz kleinen Insel und fasziniert mit kraftvollen Rhythmen, einprägsamen Texten aus alter Zeit und einer super Performance. Da sprüht Energie von der Bühne und verzaubert die Zuhörer. Selten habe ich solch eine gute Band gesehen. Da stimmte einfach alles :).
Seht euch mal die Videos auf der Homepage der Band an!

IMG 8652Da hatten es TROLL BENDS FIR wirklich schwer im Anschluss zu beeindrucken...aber es klappte...
Die Band aus Russland kam nämlich in alten Kartoffelsäcken auf die Bühne o.O. Zumindest sah das so aus... Verstanden habe ich selbstredend kein Wort, aber spaßig war es trotzdem :) halt mal was anderes.

Dann stand endlich der Auftritt von INVICTUS an. Da war ich so richtig drauf gespannt :).
Nach dem Namenswechsel hatte ich von Dextro, Des Demonia und Rimsbold nichts mehr gehört. Nun stand zuerst ein Teil der alten Hits auf dem Programm wie z.B. "Das Moor" oder "Mehr Schein als Sein"

Dann wurde sich kurz umgezogen (in Trikots o.O) und es ging es los mit den neuen Songs. Da hieß es sich richtig umgewöhnen. Dextro hatte es schon angekündigt. Die neue Richtung hat mit der Mittelalter und Folkszene nichts mehr zu tun. So waren nach dem ersten Song viele Fragezeichen bei den Besuchern zu sehen. Das war wirklich ein krasser Wechsel. Ich bin gespannt, wie die neue CD sein wird, wenn sie 2015 auf den Markt kommt, aber auf dem Burgfolk werden wir sie bestimmt nicht mehr sehen.
Schade damit geht eine große Ära zuende...

IMG 8744Headliner am Samstag waren FIDDLER'S GREEN. Auch schon eine Hausband des Burgfolk :).
Schon nach den ersten Tönen ging die Party ab und das ganze Schloss feierte ab. Es wurde mitgesungen bei "A bottle a day" und die Zwischeneinlagen waren auch richtig spaßig und puschten die Menge noch mehr auf. Ein gelungener Abschluss für das Burgfolk.

Ich bin gespannt, welche Bands uns in 2015 erwarten. Wir sind auf jeden Fall wieder dabei!

Viele Fotos von den Bands findet ihr in der Galerie und bei Facebook