20.2.2016
Zum zweiten Mal fand der Steampunkmart während des historischem Jahrmarktes in der Jahrhunderthalle statt.
2015 hatte er sein Debut, noch recht übersichtlich in das normale historische Geschehen eingebettet. Dieses Jahr war richtig was zu sehen und zu hören.
Es gab mehrere Stände aus der Steampunkszene, wo man kompliziert durchdachte Gerätschaften erwerben konnte. Fluggeräte, künstliche Arme, an denen der Terminator seine reinste Freude gehabt hätte. Oder man konnte seine Garderobe dem Steampunk-Style anpassen. Viele erdfarbene Tone, weite Roben und auch ein paar Tropenforscher waren zu sehen.
Generell wanderten sehr viele gut gestylte Steampunker durch die Halle. Eine sehr schöne Bereicherung des Geschehens.
Rotierende Propeller und wabernde Elektroblitz-Rucksäcke sind nur zwei Details, die einfach nur genial aussahen.
Untermalt wurde der Markt dann von Zeit zu Zeit durch Aktionen auf einer kleinen Bühne.
Hier wurden Auszüge aus Romanen vorgelesen oder Musik live performt. Ein besonderer Hingucker war Daniel Maleur. Er präsentierte mit einem Plattenspieler Lieder aus den 20er Jahren, intonierte die Texte und erzählte zwischendurch kleine Anekdoten.
Natürlich konnten man auch an diesem Tag die "normalen" Fahrgeschäfte des historischen Jahrmarktes kostenfrei nutzen.
Besonderes Highlight für Pärchen war wieder die Raupe mit Verdeck. Hier konnten Verliebte wie damals verstohlene Küsse erhaschen, wenn das Verdeck sich für ein paar Runden geschlossen hatte.
Wer es in diesem Jar nicht geschafft hat den Markt zu besuchen, sollte dies in 2017 auf jeden Fall nachholen. Der Ausflug in eine andere Zeit lohnt sich.
Bilder vom Steampunkmarkt findet ihr in der Galerie -> Festival&MA