Wie jedes Jahr wurde auch dieses Mal im Dezember aus den Gewinnern des monatlichen Fotowettbewerbs die "Familie des Jahres" gewählt. Und zwar nicht wie jeden Monat durch eine Band sondern von, wer sollte es auch besser entscheiden, den GFN-Mitgliedsfamilien UND auch allgemein den Lesern dieser Seiten!
Vielen Dank für die Teilnahme, die Verlosungsgewinner werden in den nächsten Tagen per email benachrichtigt!
DSF: Ihr seid mit einem großen Vorsprung zur " Gothic Family 2011" gewählt worden! Gratulation!
Um unseren Wählern etwas mehr Input zu vermitteln, wen sie da eigentlich gewählt haben, erzählt doch mal was über euch.
5th_Horseman: Wir sind im Grunde genommen furchtbar gewöhnlich. Das typische Drei-Personen-plus-Haustier-Rudel: Mama Manuela, Tochter Riana, dazu meine Wenigkeit (Lars) und unser stinkender Höllenhund Cira. Wir leben in der furchtbaren "8-17 Uhr" Hölle, die mein persönlicher fünfter Reiter der Apokalypse (5th_horseman), genannt "Arbeit", bewacht. Falls aber jemand seine Vampirzähne oder sein Raubtiergebiss schärfen lassen will: Wir können helfen. Manuela ist Zahntechnikermeisterin und ich habe die Ehre, den ganzen Kram zu verwalten. Nach Feierabend schlagen wir uns oft - allerdings auf sportlicher Ebene, googelt einfach mal nach "Krav-Maga". Nebenbei sind wir noch engagiert in einem großen Videospielportal, denn auch das Spielen, seien es Video- oder Brettspiele, ist eine große Leidenschaft von uns. Bibliophil sind wir auch noch, so ein, zweitausend Bücher stehen und liegen hier herum.
DSF: Seid wann seid ihr in der Gothic/Mittelalter-Szene?
5th_Horseman: Ich persönlich habe und hatte nie das Gefühl in einer Szene zu sein. Der Begriff gefällt mir auch nicht wirklich, er riecht nach bewusster Abgrenzung durch gewolltes und gesteuertes Anderssein. Ich bin aber einfach ich. Ich hörte immer die Musik die mir gefiel - von Metal bis Gothic-Rock - und machte die Sachen die ich gut fand - von Latex-LARP bis echten Schwertkampf. Auf Mittelaltermärkten habe ich noch In-Extremo als Umsonst-Band gesehen, Sisters of Mercy erlebte ich bei einem unvergessenen Auftritt während eines Rocker-Treffens. Lange, lange ist das alles her. Endgültig "Das Schwarz angelegt" (danke, Game of Thrones) habe ich dann vor guten 20 Jahren. Manuela war da etwas früher dran, schon als Jugendliche hat sie mehlbestäubte Fields Konzerte besucht und wavte mit den Smiths.
DSF: Wie lebt ihr eure Lebenseinstellung/euren Style mit Kind?
5th_Horseman: Riana ist der Farbklecks in unserer Familie. Wir freuen uns, wenn sie sich mal nicht für den rosa Prinzessinnenlook entscheidet, machen ihr da aber keine Vorschriften. Wichtig für uns ist, dass sie selber ihren Weg findet. Auch bei der Musik versuchen wir wenig Kompromisse zu machen. Die Texte von Letzte Instanz, Subway To Sally & Co. sind inhaltlich nicht immer kinderkompatibel und bieten oft die Grundlage für ein "interessantes" Gespräch mit Riana. Aber Kinder sollt mach nicht in pädagogisch-fluschige Erziehungswatte packen, sie nicht immer verzweifelt vor allen Ecken und Kanten beschützen, sonst wird der Aufprall im echten Leben hart.
DSF: Wie reagiert euer Umfeld auf euch, werdet ihr akzeptiert so wie ihr seid? Z.B. Siehst du auf dem Foto ja (noch) ganz NORMal aus.
Noch ganz ohne deinen Kinnbart mit Flechtwerk.
5th_Horseman: Das Foto ist auch schon drei Jahre alt, entstanden ist es während unseres ersten großen Urlaubs nach Rianas Geburt in Griechenland. Nachdem immer mehr Haare auf dem Kopf fehlten, schuf ich einfach Ersatz am Kinn. Unser Umfeld wurde spätestens bei unserer Hochzeit 2004 komplett geerdet, wir heirateten auf einem Schloss in schwarzen, mittelalterlichen Gewändern, dazu spielte noch eine entsprechende Kombo und alle Gäste - wirklich alle - mussten historische Gruppe-Tänze tanzen. Da hat auch noch die entfernteste Verwandtschaft mitbekommen wie wir ticken! Spannend ist es immer zu sehen, wie wir auf grundsätzlich konservative Strukturen wirken. Ich habe viel mit Vertrieblern zu tun, Manuela ist oft in Praxen und berät Zahnärzte und Patienten. Die meisten reagieren zuerst etwas verwundert, danach aber deutlich entspannter, als wenn sie auf Anzug und Schlips treffen. Schlimm sind Menschen, die direkt urteilen, kategorisieren und dabei Grundsätzliches verletzen. Außendienstmitarbeiter die unser Dentallabor betreten, mich direkt im Eingangsbereich sehen, von oben bis unten anstarren, die Schublade "Pizzabote" oder "Terrorist" öffnen, mich dort tief begraben, dann an mir vorbei gehen, dabei nicht grüßen, meine NORMale Kollegin ansprechen - um dann wieder kackfreundlich vor mir zu stehen. Das habe ich tatsächlich schon mehrfach erlebt.
DSF: Gibt es irgendeine nette Anekdote aus eurem Alltag, die ihr loswerden wollt?
5th_Horseman: Unser Umfeld ist eigentlich sehr tolerant, auch wenn manchmal die eine
oder andere Spitze Bemerkung kommt. Allerdings sind diese nie böse gemeint.
DSF: Gibt es irgendeine nette Anekdote aus eurem Alltag, die ihr loswerden wollt?
5th_Horseman: Riana geht im nächsten Jahr in die Schule. Beim Einschulungstest musste sie eine kleine Geschichte nacherzählen, die die Lehrerin vor ihr auf Bildkarten ausgebreitet hatte. Es war dort zwei Kinder zu sehen, von denen sich eines bei einem Sprung vom Klettergerüst verletzte. Riana hat es soweit gut hinbekommen, benutzte nur statt "Kinder", die Verallgemeinerung "Leute". Die Lehrerin fragte daraufhin mehrfach, was es denn für Leute wären, die dort spielten. Riana meinte irgendwann nur genervt: "Na, NORMale Leute". Während ich mein Pokerface so gerade waren konnte, wäre meine Frau beinahe vor Lachen vom Stuhl gefallen.
DSF: Und zu guter Letzt, ein paar persönliche Worte an eure Wähler.
5th_Horseman: Danke für eure Stimmen, insbesondere auch von den Wählern die einfach nur für "Metallica" gestimmt haben.