facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

apop-007PULP Duisburg , 12.11.2009

Apop rockt das PULP! Und das ganz ohne die Standardbesetzung.
Sänger Stephan performte mit "neuer Band" im PULP ohne GEIR und ANGEL...

 Tja so eine Band ist nix anderes als ne Ehe.. 15 Jahre zusammen unterwegs und dann Adios!
Wie Gründe hierfür sind offiziell noch nicht bekanntgegeben, aber da Stephan eh der Kopf und Alleinproduzent der Songs rund um APOP ist, ist der Verlust der beliebten Bandmitglieder zwar optisch tragisch, aber musikalisch... austauschbar....

Iapop-029m PULP war der Sound sogar so stark, das ich befürchtete, dass gleich das Schlagzeug in die Menge rauscht. Der gute Mann hatte soviel Power in den Armen, dass es richtig wummte und das bei einer Elektroband

Aber zum Setting. Begonnen wurde mit "Starsign" gefolgt von "Eclipse". Stephan liess nichts anbrennen und führte seine neue Truppe direkt gut ein. Der Keyboarder hatte noch ein paar Probleme die richtigen Drehknöpfe zu finden, aber da der Meister direkt neben ihm stand und wachte, klappte es ohne hörbaren Patzer..
Irgendwie kam mir die "Band" auch bekannt vor. Jetzt nicht von anderen Auftritten oder Bands. Eher aus dem Umfeld von Apop...
Gut einer der "Helping hands" übernahm kurzerhand das Drumkit als der "Drummer" zur Gitarre griff, aber ich gehe nicht davon aus, das Stephan seine Crew zur neuen Band machte? Ein gewagte These... passend zu Rocket Science?  Naja, wenn man lang genug dabei ist, kennt man das Set eigentlich genauso gut wie die Band... teilweise sogar besser

Ich kann jedenfalls nicht meckern. mit "Apollo" und "Shine On" gefolgt von "Kathy´s Song" spiele APOP alles, was mein Herz begerte. Und der Auftritt war trotz der "Verluste" genausogut, wie der vom Blackfield 2009. Nach zwei Zugaben und 19 Songs (!) war dann (leider) Ende, aber der Summton in meinen Ohren begleitete mich noch etwas, sodass ich in Erinnerung schwelgen konnte...
(Caretaker)

Apoptyma Berzerk im Web: http://www.apoptygmaberzerk.de/

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok