facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

DieZwerge-00210.10.2010, Capitol Düsseldorf

Als Freund von Hörbüchern und Mittelaltermusik ist solch ein Abend wie ein Doppelgewinn.
Mit dem Capitol als Location, einem ehemaligen Strassenbahndepos, sogar ein Dreier...

Sonst bin ich eher die Nüchternheit von Diskotheken oder Mehrzweckhallen gewöhnt.
Hier wurde allerdings mal ein gänzlich anderes Ambiente gewählt. Das Capitol ist sonst eher die Musicalhochburg von Düsseldorf. Kann hier sonst Grease oder ähnliches gesehen werden.
DieZwerge-015An diesem Abend jedoch, war das Publikum etwas dunkler (wenn auch nicht schwarz ). Große Candelabra und kleine Tischchen mit Minilämpchen umhüllt von Industriekultur ist wohl die passende Umschreibung für das Capitol. Aber zurück zu den Zwergen...
Johannes Steck ist ein Mann der vielen Gesichter, ähem hier wohl eher Stimmen  und schon der Einzug mit Corvus im Schlepptau als Kapelle war gekonnt.

Dann legte Johannes sofort los mit der Geschichte um die fünf Zwergenstämme und die schwere Bedrohung... Aber halt, kann man so mal eben, husch, husch die Zuschauer konfrontieren? Gut, die meisten, wenn nicht gar alle werden das Buch gelesen haben oder die CD kennen. Aber trotzdem! Nun dies schien sich auch Johannes zu denken und stoppte in seiner Erzählung, um etwas auszuholen und erst einmal den Rahmen zu erklären.
Anhand einer großen Karte zeigte er die Weiten des geborgenen Landes auf und erklärte,wo sich die einzelnen Stämme befanden und was sie ausmachte.

DieZwerge-031Untermalt wurde dies durch gut plazierte Zwischensequenzen von Corvus Corax. Bestimmt mal eine gänzlich neue Erfahung für die Spielleute des Königs. Diese so geschaffene Symbiose passte aber wie die zwergische Eisenfaust aufs Auge  Während Johannes über die Bühne raste, quetschte Wim den Sack und Norri - in einer Nebenrolle als schöne Frau - schlug die Pauke, das es krachte. Hatz und Pan Peter schüttelten Gebeinketten und Castus intonierte hier und da ein Liedchen.
Schwupps war der erste Akt von knapp 90 Minuten rum und eine kleine Pause wurde eingeläutet. Zum Glück, den diese Bestuhlung verlangte nach drei Sitzkissen!

Im zweiten Akt wurde uns dann der Rest des Abenteuers erzählt, wie Tungdil mit seinen Begleitern die Feueraxt "?" schmiedete um dann den Bösen Zauberer/Dämon zu bezwingen.. Oh, hab ich jetzt das Ende verraten? Aber das Gute gewinnt doch immer, oder nicht? Jedenfalls sollte dies kein Grund sein, sich dieses Spektakel nicht anzusehen. Die knapp drei Stunden sind wirklich sehr unterhaltsam und es macht Spass Johannes zuzuhören. Ich würde es wieder tun .
(Caretaker)

Die Zwerge im Web: http://www.die-zwerge-live.de/

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok