facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

Alte Raben lernen keine neuen Tricks mehr? Von wegen! Corvus Corax legen mit „Skál“ ein mutiges und innovatives Album vor, das in mancherlei Hinsicht neue Wege geht – ohne seine Wurzeln zu verleugnen. Wie würde das Mittelalter sich heute anhören, wie würde es singen, feiern, leben und lachen? Erstmals überführt Corvus Corax Geschichten und Schwänke auslter Zeit in die heutige Sprache – und erschafft so einerseits gemeinsam mit Gastsängerin Maxi Kerber (u.a. „Der Fluch des Drachen“) sanfte Balladen wie „Die Rose“ oder erotische Schelmenstücke wie „Eine Jungfrau“ (unterstützt von Cesair an Lyra und Nyckelharpa) und nimmt andererseits mit auf rauschende Feste („Sauf noch ein“, „Hol Bier herbei“). Doch der klassische, unverwechselbare Klang, für den Corvus Corax steht, kommt nicht zu kurz - mächtig dröhnen die Trommeln und klagen die Dudelsäcke bei Stücken wie „Pfeifsack“.

Hiermit setzt die Band ein Denkmal für das Instrument, das ihre Musik von Anfang an ausgemacht hat. Auch die sagenhafte Mystik darf bei den Königen der Spielleute nicht fehlen: Mit altnordischen Strophen der Edda begeben sich die Raben gemeinsam mit Gastsängerin Arndis Halla (u.a. Apassionata) für Odin auf den Flug („Hugin und Munin“) und die Band huldigt der großen Weltenesche „Yggdrasill“. „Ofermod“ zieht mit den Wikingern auf das Schlachtfeld.

Und auch die größte mittelalterliche Liederhandschriftsammlung darf natürlich nicht fehlen.
Mit „Her Wirt“ wird aus den Carmina Burana wieder einmal Klang und Stimme verliehen. Alles in allem: Mystische Klänge und die Feier des Lebens vereint unter einem Dach. In schnellem, mitreißendem Rhythmus bündeln Corvus Corax all ihre Kraft und Erfahrung, ihren Stil und ihre Spielfreude für diese Platte, ebenso wie im titelgebenden Instrumentalstück – in diesem Sinne: „Skál“!
SKÁL erscheint am 27.07.2018 auf CD und als Download, sowie als Doppel-LP auf Vinyl.

Gastmusiker:
Arndis Halla – female vocals „Hugin & Munin“
Maxi Kerber – female vocals “Eine Jungfrau” | “Die Rose” | “Sauf noch ein”
Julia Lindner – fiddle „Sauf noch ein“ | „Pfeifsack“
Faber Horbach & Klaartje Horbach of Cesair – early medieval lyre & Nyckelharpa “Eine Jungfrau”
www.corvuscorax.de

 

Skál Tourdaten (inclusive 2 Cantus Buranus Shows)

19.09.2018 Bochum - Zeche
20.09.2018 Darmstadt - Centralstation
21.09.2018 Kaiserslautern - Kammgarn
22.09.2018 Quedlinburg - CANTUS BURANUS

26.09.2018 CH-Pratteln - Z7
27.09.2018 Nürnberg - Hirsch
28.09.2018 Geiselwind - Music Hall
29.09.2018 Annaberg-Buchholz - Alte Brauerei

30.09.2018 CZ-Prag - CANTUS BURANUS @ PragueCon

01.10.2018 Jena - F-Haus
02.10.2018 Coswig - Börse
03.10.2018 Potsdam - Lindenpark

11.10.2018 Göttingen - Musa
12.10.2018 Erding - Stadthalle
13.10.2018 Krefeld - Kulturfabrik
14.10.2018 Hannover - Pavillon

17.10.2018 Augsburg - Spectrum
18.10.2018 Waldkraiburg - Haus der Kultur
19.10.2018 Ingolstadt - Westpark
20.10.2018 Cottbus - Gladhouse

21.12.2018 Berlin - Passionskirche
22.12.2018 Berlin - Passionskirche

 
 
Die Sensation ist perfekt: RICK ASTLEY meldet sich mit einem neuen Album zurück! „Beautiful Life“ erscheint am 13.07.18

Bereits vor zwei Jahren kehrte Rick Astley mit einem Album ins Rampenlicht zurück, auf dem er alle überraschte – am meisten jedoch sich selbst! Seine UK Top 1-Scheibe „50“ ging dort nicht weniger als über 300.000 mal über den Ladentisch und zählt heute zu den meistverkauften Alben des Jahres 2016. Was noch verblüffender ist, dass Rick das komplette Material seines Comeback-Albums im Alleingang schrieb, produzierte und jedes einzelne Instrument auch noch selbst einspielte.

Eine Leistung, die eigentlich nicht zu toppen ist. Doch hey: Rick Astley wäre nicht Rick Astley, wenn er sich nicht mit jedem seiner Longplayer selbst übertreffen und die Messlatte noch ein wenig höher legen würde. Also hat er genau dasselbe auch auf seinem brandneuen Album „Beautiful Life“ getan, das am 13. Juli über BMG erscheint und dessen Cover ihn in einer wahrlich ikonischen Aufnahme von Star-Fotograf Rankin abbildet. Jeder der zwölf Songs wurde erneut von Rick Astley höchstpersönlich komponiert, produziert und performt. „Beautiful Life“ enthält echte Highlights wie den von Chic inspirierten Titeltrack, das atmosphärische „Rise Up“, den sofort packenden Ohrwurm „Try“ und die melancholischen Kindheitserinnerungen von „The Good Old Days“.

Rick Astley blickt bereits auf Platin und Gold prämierte Alben zurück:
„Whenever You Need Somebody“ (1987) – Platin
„Hold Me In Your Arms“ (1988) – Gold

Doch auch das letzte Album steht dem in nichts nach: „50“ (2016) hielt sich 7 Wochen lang in den den deutschen Albumcharts.

Während seiner mehr als 30 Jahre andauernden Karriere hat Rick Astley weltweit mehr als 40 Millionen Alben verkauft. Sein letzter Release „50“ konnte über 20 Millionen Streams weltweit generieren; sein Klassiker „Never Gonna Give You Up“ verzeichnet bisher alleine auf Spotify mehr als 140 Millionen Streams. Die Single-Outtakes von „50“ wurden auf YouTube bisher über 12 Millionen mal geklickt; Rick Astley vereint mehr als 600.000 Gesamt-Follower auf seinen Social Media-Kanälen.

Mit „Beautiful Life“ veröffentlicht die britische Pop-Ikone nun eines der aufregendsten Alben des Jahres. Kein Zweifel: Rick Astley ist zurück – und er ist gekommen, um zu bleiben!

Im Spätsommer wird er mit dem neuen Album im Gepäck auf Tour gehen und kommt im September für mehrere Termine nach Deutschland.

Tourdaten:
13.09.18 München – Tonhalle Kultfabrik
14.09.18 Frankfurt - Batschkapp
16.09.18 Köln – E-Werk
17.09.18 Hamburg – Große Freiheit 36
18.09.18 Berlin – Admiralspalast

mit samt Lyric Video via RCA Deutschland/Sonymusic
 
Die Münchner Erfolgsrocker von EISBRECHER veröffentlichten am 8. Juni eine neue Single mit dem Titel „Das Gesetz“ via RCA Deutschland/Sonymusic. Die Single – eine Auskoppelung aus dem aktuellen Album „Sturmfahrt“ - wird via digital und streaming erhältlich sein und von einem Lyric Video begleitet werden. Ein erster Auszug daraus ist in Form eines Trailers bereits zu sehen:
 
„Ich bin der vor dem Dich alle warnen – Ich bin das Gesetz“
So springt es einem aus dem Refrain der neuen Eisbrecher-Single „Das Gesetz“ entgegen und man weiß sofort: hier wird mal ordentlich aufgeräumt. Turbulente Zeiten wie diese verlangen nach einer ordnenden Hand, die Band um Alex Wesselsky und Noel Pix bietet hier zumindest Hilfestellung. Eisbrecher, deren zwinkerndes Auge zu Unrecht das ein oder andere Mal übersehen wird, kommen hier mit einem astreinen und eingängigen Pop-Chorus um die Ecke, der die unmissverständliche Message umso zuckersüßer in die Gehörgänge der Fans einspeist.
Eisbrecher spielen nicht die Weltpolizei, wollen aber auch nicht gänzlich kommentarlos zusehen, wie sich die Umgangsformen täglich etwas mehr verselbständigen.
„Das Gesetz“ ist die neue Single aus dem Nummer 1-Album „Sturmfahrt“, nach Gold-Auszeichnungen der Vorgängeralben bereits der nächste Meilenstein in der Bandgeschichte.
Im Sommer werden wichtige Mainstreamfestivals wie „Deichbrand“ oder „Novarock“ genauso bespielt wie Genre-Instanzen á la „Mera Luna“ oder „Summe Breeze“ . Als Highlight veranstaltet die Band am 8. September 2018 ihr eigenes „Volle Kraft Voraus“-Festival in der Neu-Ulmer Ratiopharm Arena mit hochkarätigen Gästen. Die derzeit erfolgreichste bayerische Rockband liefert also auch 2018 wieder zuverlässig und unnachgiebig ab – das ist Gesetz!
 
Am 8. September gastieren EISBRECHER im Rahmen ihres eigenen Festivals „Volle Kraft Voraus“ in der Neu-Ulmer Ratiopharm Arena. Das Line Up:
EISBRECHER
OOMPH!
DIE KRUPPS
ZEROMANCER
STAHLMANN
SCHÖNGEIST
Rahmenprogramm in Vorbereitung!
 
08. September 2018 Neu-Ulm | Ratiopharm Arena
Einlass: 13:00 | Beginn: 15:00
Festivalinfos: www.vkv-festival.de
– große Jubiläumsfeier in Dresden!

Ein Urgestein wird 20 Jahre alt: Die LETZTE INSTANZ, stolze Erfinder der Brachialromantik, feiern großes Jubiläum! Am 13. Oktober werden die Jungs in ihrer Heimatstadt Dresden den Alten Schlachthof zum Beben bringen und das denkwürdige Ereignis mit einer riesigen Party ordentlich hochleben lassen!
Die LETZTE INSTANZ ist seit 20 Jahren eine feste Größe für deutschsprachige Rockmusik und hat in ihrer Geschichte Maßstäbe für zahlreiche junge Bands des Gothic Rock gesetzt. Dies gelang der Band mit weltweit 700 erfolgreichen Konzerten und Festivalauftritten sowie 13 Studioalben; die letzten Veröffentlichungen LIEBE IM KRIEG und MORGENLAND wurden in den Deutschen Album Charts mit Platz 4 und 13 belohnt. Nach diesen Erfolgen und einer ausgedehnten Tour über 15 Konzerte durch Deutschland, Österreich und die Schweiz heißt es nun die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen und sich mit einer großen Show mit und für seine Fans zu belohnen:
Am 13. Oktober 2018 wird deshalb der Alte Schlachthof in Dresden ein einmaliges Konzert der Bandgeschichte erleben. Songs aus zwei Jahrzehnten, die sich Fans immer wieder gewünscht haben, werden teils verändert, teils aber auch unverfälscht hervorgeholt und wiedergeben. Zahlreiche Gäste, die wichtig für die Bandgeschichte waren, werden die Bühne erklimmen. Befreundete Bands wie Zeraphine und Lord of the Lost werden den Abend komplettieren. Das Ziel des Abends ist eine riesige gemeinsame Party bis zur Erschöpfung!

 

In den kommenden Wochen werden noch mehrere Gastmusiker veröffentlicht, die sich in Dresden die Ehre geben werden – den Anfang macht heute Ally Storch von Subway to Sally! Die LETZTE INSTANZ freut sich auf ein Wiedersehen mit alten und neuen Fans und musikalischen Weggefährten – und eine legendäre Party! Karten für das Jubiläum gibt es hier:
Extratix

Links:
Bandpage: http://www.letzte-instanz.de
Facebook: http://www.facebook.com/letzteinstanz
Alter Schlachthof Dresden: https://www.alter-schlachthof.de/

 
DORO
www.nuclearblast.de
www.facebook.com/DoroPeschOfficial/
21.06.2018 (BEL) Dessel, Graspop Metal Meeting
12 - 14.07.2018 (DEU) Balingen, Bang Your Head!!!
15.07.2018 (CZE) Vizovice, Masters of Rock
20.07.2018 (DEU) Fritzlar, Rock am Stück
21.07.2048 (DEU) Wertheim, Burgrock
01.08.2018 (DEU) Wacken, Wacken Open Air
04.08.2018 (DEU) Wacken, Wacken Open Air
05.08.2018 (FRA) Colmar, Hard Rock Session @ La Foire Aux Vins
08. - 11.08.2018 (ESP) Villena, Leyendas del Rock (Warlock)
10.08.2018 (GBR) Derby, Bloodstock Open Air
01.09.2018 (DEU) Hartenholm - Werner Rennen
16.11.2018 (DEU) Bremen, Aladin
17.11.2018 (DEU)Hamburg, Große Freiheit 36
18.11.2018 (DEU) Berlin, Astra Kulturhaus
20.11.2018 (DEU) Görlitz, Kulturbrauerei
21.11.2018 (AUT) Wien, Simm City
23.11.2018 (DEU) Memmingen, Kaminwerk
24.11.2018 (DEU) Stuttgart, Im Wizemann
25.11.2018 (DEU) Saarbrücken, Garage
27.11.2018 (DEU) Frankfurt, Batschkapp
28.11.2018 (DEU) Erfurt, Stadtgarten
30.11.2018 (DEU) Köln, Live Music Hall
01.12.2018 (DEU) Bochum, Zeche
08.09.2019 (BEL) Kortrijk, De Kreun
09.03.2019 (FRA) Strasbourg, La Laiterie
10.03.2019 (FRA) Vauréal, Le Forum
12.03.2019 (GBR) Manchester, Rebellion
13.03.2019 (GBR) London, Camden Underworld
15.03.2019 (ESP) Pamplona, Totem
16.03.2019 (ESP) Madrid, Mon
17.03.2019 (ESP) Barcelona, Razzmatazz 2
20.03.2019 (CHE) Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl
22.03.2019 (DEU) Munich, Backstage
23.03.2019 (DEU) Nuremberg, Löwensaal
24.03.2019 (DEU) Speyer, Halle 101
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok