Klangstabil wurde 1994 von Maurizio Blanco und Boris May gegründet.
Ihr Debütalbum von 1997, Böhm, Gott der Elektrik, ist eine Hommage an die Dr.-Böhm-Orgel und die analog-elektronische Klangerzeugung der 1970er-Jahre. 2000 erschien Gioco Bambino (italienisch für Game Boy), ein betont monoton-minimalistisches Album; es wurde überwiegend mittels eines Game Boys kreiert. Kantorka von 2001 ist eine klangliche Repräsentation des Krabat-Romans. Math & Emotion thematisierte 2008 die Vereinigung von Ratio und Ekstase.
Vertraut, eines der bekanntesten Stücke von Klangstabil, entstand bereits um 2002 und erschien auf der jährlichen Kompilation des Maschinenfests; das dazu geplante Album blieb unvollendet. 2010 wurde der Titel als eigenständige EP neu veröffentlicht.
Das Artwork entstammt der Ursprungszeit und wurde von der befreundeten, ehemaligen Die drei ???-Grafikerin Aiga Rasch gestaltet.
Diskografie
1997: Böhm, Gott der Elektrik (12", MHz Records)
1997: Straftat gegen das Leben (12"/CD, David Records/MHz Records)
1998: Sieg der Monochronisten (12", Hymen Records)
2000: Sprite Storage Format (12", Ant-Zen)
2000: Gioco Bambino (CD, MHz Records/Plate Lunch)
2001: Kantorka (12", Pflichtkauf)
2004: Taking Nothing Seriously (12"/CD, Heckengäu/Ant-Zen)
2008: Math & Emotion (CD, Ant-Zen/MHz Records)
2013: Shadowboy (CD, Ant-Zen/MHz Records)
2015: One step back, two steps forward (2CD, Ant-Zen/MHz Records)