facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

hoerig

Eine Kusshand hatte er ihr zugeworfen .Und ein wehmütig sehnsüchtiges Lächeln. Im August vor sieben Jahren. Ehe ein Gerichtsdiener die Tür hinter ihm und den beiden Polizisten schloss. Und jetzt stand er hier vor der Tür. Sie fühlte ihr Herz flattern und gleichzeitig den stählernen Ring um die Brust, der es zusammenpresste.

«Hallo», stammelte sie endlich und machte den ersten, winzigen, unsicheren Schritt auf ihn zu. Für die Presse war er ein Dämon. Für Patrizia die große Liebe. Als Heiko Schramm zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt wurde, brach für sie die Welt zusammen. Erst viel später akzeptierte sie, was alle zu wissen glauben: Dass er sie nie geliebt und nur benutzt hat. Diese Erkenntnis hat sie vor allem Ed zu verdanken, ihrem früheren Psychotherapeuten und jetzigen Ehemann. Sieben Jahre später steht Heiko vor ihr. Und Patrizia kann nicht anders, als mit ihm zu gehen. Zurück bleibt eine Nachricht von ihr: «Es tut mir leid, Ed.» Während Ed alle Hebel in Bewegung setzt, um sie zu finden, erkennt Patrizia nach und nach die entsetzliche Wahrheit

Mein Leseeindruck:
Seit einigen Wochen erwartete ich dieses Buch voller Vorfreude – hat mich doch noch nie ein Buch von Petra Hammesfahr enttäuscht. Und auch diesmal hält die Autorin, was ihr Ruf verspricht.
Ein gut geschriebener, psychologisch durchdachter Thriller, bei dem man sich immer wieder fragt, ob alles so ist, wie es zunächst scheint.
Petra Hammesfahr schafft es, die dunklen Ecken der menschlichen Seele auszuleuchten, ohne ihre Hauptfiguren der Lächerlichkeit oder der Oberflächlichkeit preis zu geben.
Das Buch liest sich spannend bis zum Schluss, und nachher ist man wieder traurig, dass es schon vorbei ist.
Da tut dem Ganzen auch kein Abbruch, da dies lediglich die Neuauflage von „Die Augen Rasputins" ist, wobei ich das gar nicht gelesen habe. ;-)
(Blackpearl)

RoRoRo Verlag
Taschenbuch, 320 Seiten
€ 9,99
VÖ: 1. Oktober 2013
ISBN: 978-3499266836
Verlags-Homepage: http://www.rowohlt.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok