In einer Zukunft, in der fast alle Pflanzen und Tiere ausgestorben sind, arbeitet der junge Banyan als Tree Builder und fängt die Schönheit der längst ausgestorbenen Bäume in kunstvollen Eisennachbildungen ein.
Bei einem seiner Aufträge begegnet er einer Frau, auf deren Haut der Weg zu den letzten Bäumen auf Erden verzeichnet ist. Er erliegt der Vorstellung von diesem Paradies und macht sich gemeinsam mit der Fremden auf den Weg dorthin. Doch die zwei sind nicht die Einzigen, die die Bäume suchen, und so führt sie ihre Reise immer wieder an den Rand des Todes ...
Mein Leseeindruck:
Die Geschichte von und um den jungen Banyan hat schon was endzeithaftes. Erinnert mich stark an die guten alten Filme mit Charlton Heston gemischt mit Mad Max. Alles ist zerstört, die Menschen leben von geklonten Lebensmitteln und Reich regiert über Arm. Wenn es da nicht einen Lichtschein am Horizont geben würde. Echte, lebende Bäume, ein gefangener Vater und die Möglichkeit ihn zu retten. Klinkt jetzt etwas kitschig, ist aber recht gut geschrieben.
Für Fans des Endzeit-Genre ein Kauftipp.
Drömer-Knaur Verlag
Taschenbuch, 368 Seiten
VÖ: 2. September 2013
€ 9,99
ISBN: 978-3426512890
Verlags-Homepage: http://www.droemer-knaur.de