Das Wandelholz war ein besonderer Ort, der mit jeder Jahreszeit ein anderer zu werden schien.
Und so wie der Wald sich selbst veränderte, so veränderte er auch die Menschen. Hieß es.
Für die Romanfassung ihres musikalischen Epos "Shadowboy" haben sich Klangstabil die Hilfe von Christian von Aster geholt. Eigentlich als Kinderbuch deklariert, können auch wir Erwachsene einige Botschaften entnehmen.
Der Kapuzenjunge - so wird der Shadowboy im Buch genannt- lebt im Wandelholz in einer alten, verwilderten Villa. Fern ab der Zivilisation hat er gelernt ohne die ganzen Annehmlichkeiten unserer Gesellschaft auszukommen, sogar ein sorgenfreies Leben zu genießen.
Hier wird kein Nintendo benötigt, kein Handy stört den Wald.
Die Kinder, die den Kapuzenjungen entdecken, lernen diese Vorzüge bald wert zu schätzen.
Selbst die Gang in der Schule, die sonst nur alle Mitschüler drangsaliert, schließt sich den Waldspielen an.
Eigentlich eine perfekte Welt würde man sagen.
Wenn da nicht ein paar Jugendliche wären, die diese Idylle zerstören wollen für ein bisschen Ruhm.
Ein Buch über Werte und Menschlichkeit in einer Welt die von Technik beherrscht wird.
Verlag: uni-edition
Taschenbuch, 166 Seiten
12,00 EUR
ISBN: 9783944072401
Verlags-Homepage: http://www.uni-edition.de