facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

OMD-002

17.-20.5.2013 in Leipzig

Das diesjährige 22. WGT war für GFN fast wie eine Heimkehr. Nach einigen Jahren Abstinenz war ich froh wieder dem Treffen beiwohnen zu können.
Auch wenn sich einiges geändert hatte, war doch das meiste beim alten geblieben. Leipzig ist nun einmal eine wunderbare Stadt, der perfekte Ort um solch ein Treffen zu zelebrieren.

Es ist einfach schön, wenn man durch die Stadt wandert und überall Leute trifft, die auf der Suche sind nach kulturellen Veranstaltungsorten, im Café sitzen oder von Trauben von "bunten" 
NORMalos fotografiert werden :). Das ist schon eine Schau. Kenn ich sonst eigentlich nur von den knipsenden Asiaten, wenn sie auf Städtetour sind. Aber wer es mag und braucht...
Über vierzig Veranstaltungsorte gab es dieses Jahr. Leider kann man gar nicht alle sehen und muss sich im Vorfeld schon damit abfinden eine Auswahl treffen zu müssen.
Hierbei helfen dem geübten Goth natürlich die neuen Medien wie die WGT-App um sich mit Freunden per Facebook zu koordinieren oder den Überblick über die Konzertbeginne nicht zu verlieren.
Leider hat die blaue Welt von O2 kein Mitleid mit dem schwarzen Treffen gehabt und so war der Empfang per Tel und Internet zwar "offiziell" gegeben (hey, ich habe ein H+!!) aber de fakto 
konnte keiner mit dem wir - live- geredet haben auch nur ein Byte zeitnah versenden. Ich hoffe, das wird 2014 besser - oder es gibt ein schwarzes Netz? Mhh...

OMD-001Aber zurück zum Programm. Schon am Freitag gab es viele Highlights zu sehen. Mein persönliches trug sich in  der Agra zu. Der erste gemeinsame Auftritt von DAS ICH mit Sänger Stefan 
Ackermann! Nach langwieriger Krankheit wurde hier an gleicher Stelle wie vor vielen, vielen Jahren ein Wiedersehen gefeiert. Da merkt man wieder einmal den Unterschied zu anderen Szenen. 
Kaum wurde Stefan angekündigt, ging ein Raunen wie Freude durch die Menge und es gab großen Applaus. Schön dass es dir wieder gut geht, Stefan!!!
Das Konzert stand somit eh unter einem guten Stern, aber auch musikalisch eines der absolut besten. Auch wenn es draußen noch hell war, verbreiteten DAS ICH mit ihren tragenden Texten 
eine überaus düster-melancholische Stimmung. Stefan war zwar etwas ruhiger auf der Bühne, wer kann es ihm verübeln, aber mit seiner Stimmfarbe ein überaus charismatischer Eckpunkt der 
Band. Ich hoffe in diesem Jahr noch mehr und längere Auftritte der Band zu sehen.
Nach dem Konzert ging es dann erst mal zum Treffen-Café, um die ersten Bekannten zu treffen. Nächster Halt war dann der Kohlrabizirkus, wo In STRICT CONFIDENCE spielten.
OMD-003Diese Location war mir neu. Ein imposanter Bau, der mit seinem Kuppeldach schon was ganz besonderes im Bereich der Architektur ist. Akustisch leider nicht sooo der Brüller, aber für die 
dort angesiedelten Bands nutzbar. ISC haben eine sehr gute Show gegeben. Viel Nebel und blaues Licht wechselten sich mit Videosequenzen ab. Mit der blonden Gitarristin, Bassistin gab es 
dann auch einen Hingucker für nicht Dennis-Interessierte ;P. Gespielt wurde ein Mix aus alten Hits und neuen Songs, welche mit Unterstützung von Sängerin Nina dargeboten wurden.

Nach dem Konzert ging es dann wieder zurück zur Agra um rechtzeitig zum Mitternachtsspezial mit AND ONE in der Halle zu sein.
Hier wurde es dann richtig voll. Nun ja, die Specials waren schon immer was ganz besonderes beim WGT und wer weiß, wie lange es AND ONE noch gibt... Schließlich ist für Herbst 2013 mal 
wieder eine Abschlusstour geplant ;)
OMD-004Dieses Konzert war ein absoluter Traum. Steve war ganz in seinem Element und hüpfte, tanzte, swingte über die Bühne, das mal selbst als Mann nur anerkennen musste - der hat es drauf...
Seit der Wiedervereinigung mit Joke Jay finde ich AND ONE eh wieder auf ihrem Zenit und hier in der Agra ließ mal die Puppen tanzen. Egal ob Songs von der neuen CD S.T.O.P gespielt wurden 
wie "S.T.O.P. The Sun" oder Klassiker wie "Wasted" in der Kombi mit Depeche Mode - alles, einfach alles ist super tanzbar, macht Spaß und bringt Joy. Ein super Abschluss für einen ersten 
WGT-Tag.  

OMD-013Für Samstag stand dann das GFN-Treffen 2013 "reloaded" im heidnischen Dorf auf dem Programm. Leider war der Wettergott dieses Jahr nicht sooo gut gestimmt worden und die Verhältnisse im HeiDo waren eher mittelalterlich. Trotzdem gab es ein großes Hallo mit allen anwesenden GFNlern. Ich hoffe 2014 wird das wiederholt bei besserem Wetter ;).
Zurück in der Agra-Halle war meine erste Band des Tages Velvet Acid Christ. Ich hatte lange von der Band nichts mehr gehört und sie auch noch nie live spielen gesehen.
Tja und ich muss sagen. von CD gefallen die mir echt besser. Lag aber wohl auch an dem Auftritt. Irgendwie sah das recht taumelnd unbeholfen aus. Sänger Bryan ist nicht gerade der Man of the year versprach aber bald auf Tour zu kommen. Man wird sehen, was das dann bringt...
Wie es richtig gemacht wird, zeigte dann Johan von Suicide Commando. OMD-007Der Belgier ist ein echter Profi und weiß die Fotografen zur Verzweiflung zu bringen ;)
Ein Gerenne hin und her auf der Bühne. Lichtkaskaden und Video-Einspielungen machten einem echt das Leben schwer :)
Dafür wurden die Fans mit ganz viel Industrial belohnt. Ein Hammer Konzert, das es LEATHER STRIP nicht leicht gemacht haben ;).

Mitternachts- oder besser Ein-Uhr-Spezial war am Samstag dann IAMX.
Live hatte ich Chris Corner schon ein paar Mal im Nachmittagsprogramm des Blackfield Festivals oder Mera Luna gesehen. Hier war er nun der Geheimtipp des Tages.
OMD-008Und das Warten hatte sich gelohnt. IAMX legten stark los und brachten dann sowohl alte Hits wie vieles vom neuen Album "The Unified Field". "Manchmal komme ich mit Messern" versprach Chris sogar im recht guten Deutsch ;). Zu "The Unified Field" wurden dann auch Teile des Videos eingespielt. Einfach grandios! Für mich der beste Auftritt des Tages!

Sonntag begann dann für uns in der Innenstadt von Leipzig. Nicht nur das Festivalgelände an sich hat viel zu bieten. Auch die anderen Spielstätten lohnen sich und selbst die Museen ziehen mit und bieten den WGT-Besuchern Rabatte oder gar kostenlosen Eintritt. Wir besuchten zuerst die Moritz Bastei, die oben auf der Dachterrasse einen kleinen Ableger des HeiDos bewirtet und im Inneren abends Konzerte erschallen lässt. Bei SuperSonnenschein kann man es sich dort schon gutgehen lassen. Entweder bei einer Fassbrause, einem Met oder gar einem Cocktail- was es im MA so alles gab...
Das erste Konzert des Tages, das wir besuchten, fand dann in der Sixtina statt. SCHNEEWITTCHEN gab sich auch 2013 dort die Ehre. Und man sollte sich langsam Gedanken machen, ob diese Location nicht "etwas" zu klein für die Band ist. OMD-009Da wir "nur" eine Dreiviertelstunde vor dem Auftritt da waren, kamen wir nur unter Einsatz unseres Lebens in den Innenhof. Die meisten gaben sich schon mit dem Torbogen oder dem Bürgersteig zufrieden. Die Band ist aber auch ein Hingucker. Diesmal rutschte SCHNEEWITTCHEN zwar die Axt vom Kopf, aber das tat den Texten keinen Abbruch. Hier bekam man nicht nur was auf die Ohren, sondern auch ins Gehirn... Nachdenken war angesagt ;).

In der Agra lief bei unserem Eintreffen gerade END OF GREEN. Die Band war vor einigen Jahren schon Band des Monats bei Gothic-Family.Net und ich muss sagen, sie rockt noch immer.
Die Show war zwar minimalistisch wie immer, aber hier liegt das Hauptaugenmerk auch eher auf den Gitarrenriffs die die Stimme von Sänger Michelle Darkness umrahmen. Cooler Sound, colle Truppe!

OMD-012Gespannt war ich am Sonntag auf THE BIRTHDAY MASSACRE aus Kanada. Auch diese Band war vor einiger Zeit bei uns Act des Monats und wir hatten viel Spaß mit ihnen auf dem Amphi Festival in Köln...
Beim Aufbau legte die Band noch selber Hand an, damit auch alles rund lief. Dann wurde sich in die blutigen Hemden geschmissen und es gab guten GothRock! Sängerin Cibi scherzte mit der Menge und grüßte ganz viele Fans. Gespielt wurden zwar nicht meine Lieblingshits, aber ein guter Querschnitt der neuen CD und einige alte Songs. So ist das leider bei einem Festival dieser Größe. Jeder hat nur einen kleinen Times Lot und da muss man sehen, was geht.
Abends gab es im Kohlrabizirkus dann noch als Abschlusskonzert WELLE ERDBALL. Ich hatte ja schon gesagt, das die Akustik dort nicht die beste ist, aber WELLE ERDBALL schaukelt alles.;)
Das war hier keine Ausnahme.

Montag. So schnell kann ein Festival zu Ende gehen. Halt, einen Tag hatten wir ja noch! Was macht man da auf dem WGT? Rabatte und Restposten einsammeln, Showing Out auf dem Aussengelände und auf diOMD-015e Konzerte warten.
Einstimmig war hier nur ein Name zu hören: VNV Nation. Ronan wurde als der Geheimtipp des Abends gehandelt. Und ich muss sagen, das war ein gelungener Abschluss des WGTs!
Ronan Harris bot eine Supershow und die komplett gefüllte Agra Halle war ein einziger Chor. Es wurde getanzt, gesungen und richtig Party gemacht.
"Das WGT ist nicht nur ein Treffen, es ist ein Treffen der Familie" - diesem Spruch kann ich mich als Betreiber der Gothic Eltern Community nur anschließen.
Gothic, Wave, EBM, Rock, Metall  -wir sind mehr als nur Musikliebhaber, wir sind eine Subkultur mit vielen Facetten und ich bin froh ein Teil von ihr zu sein.
Bis 2014!
(Caretaker)
Das WGT im Web: http://www.wave-gotik-treffen.de

Viele Bilder vom Treffen gibt es bei uns in der Galerie.


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok