Jedes Jahr ist das Castlefest in den Niederlanden eins der Highlights der Mittelalterszene.
Allein das Gelände vom Keukenhof, welches sonst Blumenprachten beherbergt, ist schon sehenswert. Die verschiedenen Areale sind perfekt ausgenutzt und beheimaten die unterschiedlichsten Stilrichtungen.
Denn auf dem Castlefest tummeln sich so einige Geeks, Nerds und Zeitreisende.
Jeder Style ist hier vertreten egal, ob Pirat oder Prinzessin, Ork oder Munchkincharakter.
Da sind wir Schwarzträger fast schon die normalsten Besucher :). Vielerorts kann man den Gilden über die Schulter schauen, bei LARP-Kämpfen zusehen oder gar mitkämpfen und natürlich ist auch für die richtige Musik gesorgt. Schon seit vielen Jahren ist OMNIA und FAUN konstant mit dabei und sorgen gerade um die Zeit der Wickermanverbrennung für die richtige Stimmung.Der Wickerman - in diesem Jahr hatte er die Form einer Eule - ist immer der Höhepunkt des Castlefestes. Bis kurz vor der Entzündung kann jeder Besucher seinen persönlichen Wunsch oder Sorge auf einen Zettel schreiben und an das Beast heften. Später am Samstagabend wird der Wickerman dann in einer Wicca-Zeremonie entzündet und während die Flammen immer höher schlagen, entschwinden auch die Sorgen und Wünsche.
Damit auch die kleineren Besucher und die daheimgebliebenen diese Zeremonie sehen können, wurde alles auf eine große Leinwand projiziert und auch live ins Web gestellt.Tja auch vor dem Mittelalter macht die Technik nicht halt :).
Um alles zu sehen, benötigt man schon viel Zeit. Deshalb bietet sich ein Mehrtagesticket schon an mit der Option zum Camping wenn man die Zeit hat.
An jedem der drei Tage hat das Castlefest viel zu bieten. Musikalisch waren dieses Jahr außer den genannten unter anderem noch Rapalje und The Dolmen auf der Bühne. Wir waren leider nur einen Tag vor Ort, aber nahmen viele, schöne Erinnerungen mit bis es hoffentlich im nächsten Jahr wieder heißt: Castlefest 2015!
Viele Bilder findet ihr in der Galerie
Das Castlefest im Web: http://www.castlefest.nl