Mit ihrem Epos "Shadowboy" sind sie sowohl auf der Bühne als auch mit dem gleichnamigen Kinderbuch gut unterwegs.
Sänger Boris nahm sich die Zeit DSF ein paar Fragen zu beantworten.
DSF: Hallo KLANGSTABIL und herzlichen Glückwunsch zur Wahl der Band des Monats Dezember bei Die-Schwarze-Familie.Net!
Boris: Vielen Dank, wir freuen uns sehr darüber.
DSF: Kannst du euch beide kurz vorstellen und sagen, wer für was in der Band zuständig ist?
Boris: Ich bin Boris mein Freund heißt Maurizio, wir sind Klangstabil und das seit 20 Jahren :)
Wir arbeiten zusammen an der musikalischen Umsetzung, für das Konzept und die Entwicklung des Artworks bin ich meistens zuständig, Maurizio macht darüberhinaus den organisatorischen Part.
DSF: Ich habe euch jetzt schon mehrfach auf Festivals gesehen und habe auch im Kontakt mit euren Fans immer wieder gehört, dass bei euren Konzerten starke Energien fließen.
Ein KLANGSTABIl-Konzert kann man nicht ohne starke Emotionen überstehen ;-).
Wie macht ihr das? Was passiert da auf der Bühne zwischen euch und den Fans?
Boris: Wir nutzen die Chance uns auf der Bühne auszuleben, es tut einfach gut sich von den angestauten Sorgen und Ängsten frei zu machen und das auf eine positive Art.
Aber auch wenn man glücklich ist, macht es Spass, diesen Moment zu teilen. Unsere Aussagen sind nicht erfunden oder gekünstelt, wir repräsentieren uns und das erkennen die Leute.
DSF: Wenn du anfängst zu singen, scheinst du immer in eine Art "Manie" zu verfallen. "Lebst/erlebst" du dann die Songs?
Stillstehen ist ja nicht so dein Ding...
Boris: Wenn man drin ist, dann durchlebt man tatsächlich die Songs/Texte, die Stimmungen können aber von Konzert zu Konzert variieren, manchmal wird ein Song ruhiger angestimmt manchmal brachial, je nachdem wie man sich fühlt.
Und genauso verhält sich das auch mit den Bewegungen, manchmal rennt man hin und her und manchmal setzt man sich einfach hin.
DSF: Wovon handeln KLANGSTABIL-Songs? Wie entstehen sie?
Boris: Das Hauptthema unserer Songs ist Kommunikation. Oft entstehen Texte als Dialog bzw. Monolog mit sich selbst oder mit einer bestimmten Person.
DSF: Du hast (Ihr habt) auch ein Kinderbuch herausgebracht. Was kannst du uns darüber erzählen?
Boris: Das Buch entstand mit dem letzten gleichnamigen Album Shadowboy und erzählt die Geschichte von Shadowboy aus einer anderen Perspektive als das Album.
Die Geschichte war aber die Grundlage des ganzen Konzepts. Ich will gar nicht viel darüber erzählen, am besten man ließt das Buch einfach.
DSF: Wird es noch mehr über "Shadowboy" geben?
Boris: Nein, das Konzept ist abgeschlossen, die Figur ist aber in uns gewachsen und wird immer Bestandteil von uns sein.
Vielleicht gibt es irgendwann mal eine filmische Umsetzung, wer weiß?
DSF: Bei DSF geht es ja vor allem um unsere Eltern-Community. Deshalb nun ein paar familiäre Fragen.
Habt ihr eigene Kinder oder Nichten und Neffen?
Boris: Ich habe einen Neffen er lebt aber in Reutlingen und ich in Leipzig. Aber in Leipzig haben meine Frau und ich ständig mit Kindern von Freunden um uns herum zu tun.
DSF: Kennen die eure Musik? Haben die mal den Onkel live erlebt?
Boris: Mein Neffe weiß was ich mache und hat auch schon Konzertausschnitte auf YT gesehen, ich hab aber keine Ahnung, wie er das aufnimmt.
DSF: Was sind deiner Meinung nach die drei wichtigsten Werte die man derzeit Kindern weitergeben sollte?
Boris: Lachen, Selbstvertrauen, Empathie - das sind Werte die man aber selbst erst mal haben muss, um sie weitergeben zu können.
DSF: Und zu guter letzt: Möchtest du ein paar direkte Worte an unsere Leser richten?
Boris: Bitte keine Bilder von Mittagessen auf Facebook posten, jeder weiss, wie ein Auflauf aussieht. :)
Ne Quatsch, viele Dank an alle die uns unterstützen und auf unsere Konzerte kommen, es macht Spass mit euch.
DSF: Vielen Dank für das Interview!