Auch in diesem Jahr haben unsere DSF-Familien und Leser des Magazins eine Familie aus den Monatsgewinnern ausgewählt,
die zur Familie des Jahres 2016 gekührt wird.
In 2016 fiel die Wahl auf unser Mitglied Blackroses Essen!
Natürlich möchten wir nun auch etwas mehr von der Familie erfahren und so standen uns Andre, Lena und Abby Rede und Antwort für ein paar persönlichen Fragen.
DSF: Ihr seid von unseren Lesern und DSFlern zur "Familie des Jahres 2016" gewählt worden. Meinen Glückwunsch! Um unseren Lesern ein besseres Bid von Euch zu vermitteln, erzähl uns doch was über euch und eure Kinder.
Seid wann seid ihr in der Gothic/Mittelalter-Szene?
ALA: Wirklich aktiv in der schwarzen Szene sind jetzt seit ca. 2012. Berührungspunkte und "schwarze Phasen" gab es aber immer.
DSF: Weisst du auch noch, wann ihr der Community beigetreten seid?
ALA: Der Community müssten wir zu Beginn der Schwangerschaft beigetreten sein. Das war Anfang 2014. Wir haben die "schwarze Familie" auf Facebook entdeckt und waren begeistert, dass es so etwas gibt... ?
DSF: Wie lebt ihr euren Lebensalltag/ euren Style mit euren Kindern?
ALA: Unsere Tochter ist jetzt fast 2 Jahre alt. Sie hat in ihrem Alter natürlich noch keine Meinung dazu und empfindet alles was sie erlebt als "normal". Als kleine Prinzessin hat sie rosa Zimmer mit einem Prinzessinnen-Schloss und auch sonst viel typischen Mädchen-Kram ?
Auf der anderen Seite begleitet sie uns aber auch zu Mittelalter-Märkten und war auch schon mit uns auf dem Castle Rock (natürlich mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen wie Gehörschutz usw.). Sie tanzt zu Lord of the Lost und Schandmaul und in ihrem Kleiderschrank befinden sich zwischen all dem rosa auch ein paar schwarze Kleidungsstücke...
Wir versuchen also eine gute Balance zu halten.
DSF: Wie reagiert euer Umfeld auf euch und eure Kids, werdet ihr akzeptiert so wie ihr seid?
ALA: Unser Umfeld reagiert überraschend neutral auf uns.
DSF: Glaubt ihr, dass Kinder aus der Szene es schwieriger oder einfacher im Leben haben (werden) ?
ALA: Sowohl als auch. Sie werden sicherlich ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mitbringen, aber gewiss auch hier und da mal auf Intoleranz treffen.
DSF: Was sind die drei wichtigsten Werte, die ihr euren Kindern mit auf den Weg geben wollt?
ALA: Toleranz, Empathie und Selbstverwirklichung
DSF: Gibt es eine lustige Anekdote aus eurem Alltag, die ihr uns erzählen mögt?
ALA: Da fällt uns jetzt leider nichts zu ein
DSF: Und zu guter letzt, ein paar persönliche Worte an unsere Wähler & Leser?
ALA: Vielen, vielen Dank, dass ihr uns zur Familie des Jahres gewählt habt. Leider haben wir bisher noch nicht die Gelegenheit gehabt bei einem Treffen oder einer Veranstaltung dabei zu sein.
Da wir beide im Schichtdienst arbeiten ist das oft schwierig für uns. Das möchten wir aber unbedingt so schnell wie möglich ändern.
Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr!
Andre, Lena & Abby
DSF: Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Und ein super Jahr 2017!