05.04.2012 - BO Langendreer
Man mag ihn, oder man mag ihn nicht – Oswald Henke hatte schon immer ein Talent, die Masse zu spalten. Mit seiner Band HENKE geht er allerdings in eine ganz andere Richtung, die mich als „eingefleischten" Henke-Fan sehr anspricht, aber die auch Jene, die bisher nicht überzeugt waren anzusprechen vermag.
Die Kombination mit Coma Divine und Frontfrau Sonja Kraushofer war für meinen Geschmack super gewählt, ist man doch unter anderem furchterregende Vorbands gewohnt. Die Vorstellung ist gelungen und Sonja hat so manchen Skeptiker mit Ihrer Stimme überzeugt.
Der gemeinsam vertonte Song „Helden" (Cover von David Bowies „Heroes") kam auch auf der Bühne gut an. Es gab einige Ausblicke auf den „Maskenball der Nackten" (das Album wird vermutlich im Januar/Februar 2013 erscheinen) und auch der ein oder andere Klassiker von Goethes Erben wurde gespielt.
Zu „Orangenschiffchen" wurden, wie so mancher es von Henke Lesungen kennt, eben diese in den ersten Reihen verteilt. Ich für meinen Teil mag lieber den gelesenen Text, als das gesungene Liedchen, aber das ist wohl Geschmackssache.
Insgesamt war sowohl in Bochum, als auch in Hannover die Atmosphäre toll und beide Abende haben Spass gemacht, Hannover hatte noch etwas gemütliches an sich, weil aufgrund der sehr kleinen Location (Engel 07) die ersten Reihen gesessen haben, was aber nur gemütlich aussah – für das nächste Mal hätte ich gern ein Sitzkissen, man wird ja nicht jünger!
Für alle, die es verpasst haben eines der Konzerte aufzusuchen gibt es im Herbst noch einmal die Chance. die Termine gibt es unter www.facebook.com/henkeband.
(Sabrina)
Bilder zum Konzert in Bochum findet ihr in der Galerie.