facebook twitter youtubegoogleplus

Das Szenemagazin für
Die Schwarze Familie.

Ob Gothic, EBM, Metal, Rockabilly, Punk oder Folk.
Die schwarze Szene ist mehr als die Summe ihrer Richtungen.
Auch mit Kind sind wir weiter schwarz...

WIR sind die Famile der Szene!

P1070829Konzertbericht aus der Zeche Carl in Essen, 05.12.07

Emilie die "strange" und Lukas der abgedrehte - zwei Acts der skurilen Art...

Tja wie fängt man da am besten an? Kurioser hätte es gar nicht sein können... Nachdem unser Meeting mit Miss Autumn nach der Show stattfinden sollte, hatten wir genug Zeit, uns den Supporting Act anzusehen. Und das war schon einmal ein grandioser Auftakt des Abends. Man muss sich das so vorstellen: Eine heftig geschminkte Frau ähem Mann betritt im weissen Tüllkleid die Bühne und stellt sich als Lukas vor. Nur mit einer Gitarre bewaffnet (und ich meine Waffe) "verzaubert" er das Publikum mit einigen Covern bekannter Stücke. P1070754Unter anderem seiner ehemaligen Band Cinema Strange. Ja, nur Lukas hat so seine eigen Art des Vortragens, was viel Unglauben bei den Besuchern hervorrief . Man hörte sogar Stimmen wie "Ist das das schon Emilie Autumn?"

Aber Lukas lies sich nicht beirren. Mittendrin telefonierte er mal kurz mit seinen Pumps um dann wieder schrill und voller Inbrunst ein Nirvana Cover abzuliefern. Und versteht mich nicht falsch -  das war (auf seine Art) richtig gut. Schliesslich streben wir doch alle danach NICHT GANZ NORMal zu sein oder? 

P1070786 Jedenfalls verkürzte uns Lukas etwas die Zeit bis zum eigentlichen Auftritt von Miss Autumn und den Crumpets. Leider liessen die Damen noch 45 Minuten auf sich warten. Sehr zum Missfallen des Publikums, das sich mit "lustigen" Schattenspielen dann selber unterhielt. Aber auch Lukas liess es sich nicht nehmen und sprang nochmal kurz auf die Bühne. Ich denke ihm gefiel sein weisses Kleid...

Aber dann ging es endlich los. Das Teekränzchen betrat die Bühne und Miss Autumn verbarg sich hinter einem Vorhang sodass man sie nur als Schattenriss sah. Nach einem kurzen Intro startete sie sofort mit der neuen Single 4 o'Clock gefolgt von Opheliac - ein grandioser Auftakt!

Das Bühnenbild und die Crumpets erschafften eine Szenerie aus alten Zeiten mit wehenden Tüchern und Süssigkeiten, die sie in die Menge warfen...  Besonders neckisch wollte wohl ein Crumpet sein da sie ihr Höschen wohl Backstage vergessen hatte. Sehr zum Gefallen einiger jüngerer Fans beugte sie sich immer wieder weit nach vorne um ihre Netzstrümpfe zu zeigen und weiteres... Ich denke, dass diese Show in den USA wohl nur Ü18 zugänglich ist. Denn Miss Autumn fragte mittendrin kurz das Alter der Besucher ab und gab danach nur ein "hups, da hätten wir wohl ein paar Dingen nicht machen sollen" von sich. Das Crumpet ohne Höschen setzte sich dann auch mal flugs hin . 

P1070810P1070837

Mein persönliches Lieblingslied ist ja SWALLOW, welches recht früh gespielt wurde... allerdings als Playback (?) Das hätte ich eigentlich nicht gedacht. War Miss Autumn doch gesundheitlich so angeknackst, dass sie nicht alle Songs singen konnte? Dies fiel leider noch bei einigen anderen Songs auf...  ...P1070903Aber die Fans machten das mit Sprechgesängen zu "Dead is the new alive" und "Misery loves company" wieder wett. Wobei die Ruhrgebietler immer etwas träger sind... Naja das lag aber wohl auch an der langen Wartezeit
Im Anschluss hatten wir dann noch unser Treffen mit Miss Autumn, die wirklich backstage genauso quirlig war wie auf der Bühne. Da wir unser Interview ja schon im Vorfeld getätigt hatten, blieb es aber bei einem kurzen Meet & Greet für die Signierung der Urkunde. Schliesslich hatte sie allen Käufern der neuen Single versprochen diese nach dem Konzert zu signieren... und das waren einige...

(Caretaker)

Miss Autumn im Web: http://www.emilieautumn.com/

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok