Bürgerhaus Stollwerck, Köln 01.11.11
The Mission [...], above all, the Mission. So damit ist eigentlich alles gesagt
Wer kein Konzert der Tour gesehen hat, sollte sich besser in die Ecke stellen und schämen.
Nach 3 Jahren Abschied von THE MISSION gab es endlich eine Reunion in der (fast) Urbesetzung!
Das konnte man sich als (alter) Mission-Fan natürlich nicht entgehen lassen und so war das Bürgerhaus Stollwerck in Köln randvoll.Da passte wirklich kein (Jung-)Fan mehr zwischen. Schließlich war das Durchschnittsalter auch etwas höher, als bei anderen Konzerten.
Nicht nur Wayne und Craig sah man das Alter an, aber hey was soll´s. DIE machen jetzt immer noch bessere Musik als manch jüngerer Musiker.
Und auch wenn der Sound nicht der beste war, hier ging es um Kult, Mitsingen, Stimmung und „Deliverance".
Ich weiss nicht wie oft ich im Vorraum hörte: „warst du auch damals in der Philipshalle in Düsseldorf?" - und das ist echt lange her...
Da hatten es die DEAD GUITARS als Support schon recht schwierig würde man denken. Aber mit ihrem Down-Tempo Gitarren Songs voller Atmosphäre und einer echt guten Stimme von Sänger Carlo war auch dieser Part ein echter Genuss. 6 Songs gaben die DEAD GUITARS zum Besten. Ich muss sagen, die neue CD gefiel mir vom Anhören eher mittelmäßig. Aber auch hier stelle ich wieder fest, dass die Band live wirklich sehr gut ist.
Aber dann wollte die Menge nicht mehr länger warten. Die Gitarren wurden gestimmt, die Flasche Merlot stand schon parat und eigentlich fehlte nur noch Band. Die ließ sich aber Zeit und erst um 22 Uhr erklangen dann plötzlich die ersten Töne vom Intro welches dann in „Beyond the pale" überging. Ab da hätte Wayne wohl ein Kinderlied singen können – die Fans hätten mitgesungen und weitergetanzt. Das war kein Konzert, das war eine Hommage, eine Rückbesinnung auf die Anfänge in den 80ern. „Serpents Kiss", „Garden of Delight", „Wake"...
Ich könnte eigentlich alle Stücke aufzählen, die gespielt wurden Jeder Song wurde frenetisch mitgesungen und bei der Zugabe von „Tower of Strength" war man mit seinem Nebenmann/-frau im Einklang. 18 Songs inklusive 5 Zugaben wurden gespielt. Da war einfach alles dabei, was das Mission-Herz erfreut/ benötigt.
Ach, wenn doch alle Konzerte so ablaufen würden. Ich denke, die Band hatte Spaß, die Fans und auch die Kölner Politessen, denn Parken in Köln....
Aber das ist eine andere Geschichte.Ich hoffe, dass es noch viele weitere Abschluss- Reunion-, „Nur noch einmal"-Konzerte von THE MISSION geben wird.
Das Wayne es lange ohne Bühne aushält ist fraglich, aber wer weiss was kommt.
(Caretaker)
The Mission im Web: http://www.themissionuk.com/